home *** CD-ROM | disk | FTP | other *** search
- Dies ist die Amiga-Version von Sipp3.0, einem 3d rendering/shading-
- package, für die Benutzung aus Gnu-C heraus.
-
- installation:
- sipp nach gcc:lib oder woimmer die linklibs gesucht werden...
- include/*.h files nach gcc:include oder wohinauchimmer..
- doc/*.man wohin die man files halt gehöhren (in den trashcan oder
- richtig installiert in gcc:unix/.....)(wenn ich wuesste wies geht
- wuerde ich es hier einsetzen)
-
- mit dviprint oder so die Anleitung zu sipp in doc ausdrucken.
- demos jeweils mit gcc -o filename filename.c -lsipp -lm
- compilieren. Die Programme sind nicht gerade sehr schnell...
- Also laufen lassen mit etwa filename -p oder wenns schnell gehen soll
- mit filename -l und schliesslich mit dem pbm+ Paket die erzeugten
- ppm oder pbm files in ein mit herkoemlichenviewern sichtbares
- Format umwandeln. Wem das zu kompliziert ist, dem sei gesagt, daß
- sipp die Einbindung eigener Bildschirm oder Grafiktreiber vorsieht
- und nur noch ein Program geschrieben werden muss, daß einen Bildpunkt
- auf eine uebergebene Farbe setzt und schon hat man eine sippconforme
- Ansteuerung der Amigagrafik.
- und tschuess,
- Carsten Hammer
- PS: Dies Ding ist ein Speicherkiller, also nicht wundern, wenn euch bei
- 4 MB gelegentlich der Speicher ausgeht.
- chammer@dave.hrz.uni-bielefeld.de
-